Unsere Übungsabende finden im Pastor Lensch Haus in Friedrichsort zu den bekannten Zeiten statt.
Eine allgemein gehaltene und gute Ausbildung in der Noten-
Zu unserem allgemeinen Instrumentarium gehören :
- Die Sopranflöte in der Stimmung „B“ wird in der ersten, zweiten und evtl. dritten Stimme gespielt.
- Die Konzertflöte in „C“ wird ein bzw. zweistimmig gespielt.
- Die Lyra (eine Art Xylophon).
- Die kleine Trommel.
- Die große Trommel (fälschlicher Weise des öfteren als „Pauke“ bezeichnet).
- Becken.
Bei Konzerten können je nach Musik noch dazukommen :
- Tamburine
- Bongos
- Effektinstrumente (Trillerpfeife, Kuhglocke, Glocke…)
- Triangel
- Klanghölzer
Alle Instrumente und Noten werden vom Verein gestellt.
Hier einige unserer Instrumente
Tenor-
erweitert werden diese durch die Konzert-
Beim Marschieren auch immer dabei
Die Lyra und die kleine Trommel
und die Große Trommel
Repertoir
Asmus Bremer-
Auf der Autobahn
Bella Carinthia
British Grenadiers on Parade
Brucker Lager Marsch
Castaldo Marsch
Das Lieben bringt groß‘ Freud
Die Biene Maja
Die Karawane
Down by the Salley Gardens
Europa ohne Grenzen
Flieger-
Friends forever
Golden Sun
Go West
Großer Zapfenstreich
Gruß an Kiel
Ich geh‘ mit meiner Laterne
Jubiläum-
Killaloe
Laridah-
Laterne, Laterne
Laternenumzug
Les Franctireurs
Liebesboten
Maria Elena
Mecklenburger Klänge
Military Escort
Moskau
Music from Sister Act
Only you
Pippi Langstrumpf
Preussens Gloria
Puppet on a string
Roadrunner
Rosamunde
San Carlo
Schleswig-
Schönbrunn
Schützenliesel-
Scotland the Brave
Sly Panenky
So klingt’s aus Stadt und Land
Song of Anna Magdalena
Sumava
Svelvik-
The New Amadeus
The whistling Scout
The Winners
Troubadour
Wien bleibt Wien
Yorkscher Marsch